Anfang Feber 2019 war der Eurythmist Nicholas White als Gast an unserer Schule und wir konnten alle Interessierten zu einem 3-teiligen Eurythmie-Workshop einladen.
Herr White hat in der Schweiz das Eurythmiediplom erreicht und am University College of Eurythmy ein Bachelorstudium abgeschlossen, er war in England und Norwegen bereits als Eurythmielehrer tätig.
Die Themen der 3 Einzelveranstaltungen waren:
* Präsenz-Geistesgegenwart-Mindfulness * Rhythmus und seine Lebenskraft
* Erkenntnis- Selbsterkenntnis
Alle 3 Teile waren sehr gut besucht und die Teilnehmer/innen waren durchwegs sehr begeistert von diesem Einblick in die Eurythmie.
Wir bedanken uns bei Herrn White für diese kraftspendende Abwechslung im Alltag!
(Foto: Waldorfschule Linz)
https://www.waldorf-innsbruck.at/wp-content/uploads/2019/01/Eurythmie-Foto-Waldorfschule-Linz.jpg17722662office officehttps://www.waldorf-innsbruck.at/wp-content/uploads/2023/10/cropped-logo.pngoffice office2019-01-27 18:29:002019-02-03 13:16:42Eurythmie Workshop mit Nicholas White
https://www.waldorf-innsbruck.at/wp-content/uploads/2017/02/waldorfbund__foto-1-1-e1516185387454.jpg11451385office officehttps://www.waldorf-innsbruck.at/wp-content/uploads/2023/10/cropped-logo.pngoffice office2018-12-10 10:16:532018-12-10 11:35:582. Feber 2019: Tag der offenen Tür in der Schule und in den Kindergärten
https://www.waldorf-innsbruck.at/wp-content/uploads/2018/11/Jausenverkauf-1-e1541408917767.jpg13592106office officehttps://www.waldorf-innsbruck.at/wp-content/uploads/2023/10/cropped-logo.pngoffice office2018-11-05 09:00:042018-11-19 10:00:34Der Jausenverkauf - ein Projekt der 5. Klasse
Eurythmie Workshop mit Nicholas White
/in News /von office officeAnfang Feber 2019 war der Eurythmist Nicholas White als Gast an unserer Schule und wir konnten alle Interessierten zu einem 3-teiligen Eurythmie-Workshop einladen.
Herr White hat in der Schweiz das Eurythmiediplom erreicht und am University College of Eurythmy ein Bachelorstudium abgeschlossen, er war in England und Norwegen bereits als Eurythmielehrer tätig.
Die Themen der 3 Einzelveranstaltungen waren:
* Präsenz-Geistesgegenwart-Mindfulness
* Rhythmus und seine Lebenskraft
* Erkenntnis- Selbsterkenntnis
Alle 3 Teile waren sehr gut besucht und die Teilnehmer/innen waren durchwegs sehr begeistert von diesem Einblick in die Eurythmie.
Wir bedanken uns bei Herrn White für diese kraftspendende Abwechslung im Alltag!
(Foto: Waldorfschule Linz)
2. Feber 2019: Tag der offenen Tür in der Schule und in den Kindergärten
/in News /von office officeDer Jausenverkauf – ein Projekt der 5. Klasse
/in News /von office officeTierischer Besuch
/in News /von office officeABSCHLUSSBERICHT Interreg Projekt: Mittelaltercamp und Alpincamp
/in News /von office officeJahresarbeiten der 8. Klasse – ein Animationsfilm
/in News /von office office