Die Physiker – das Abschlusstheater der 12. Klasse am 2. und 3. Juli 2025

Herzliche Einladung zum Thetaer der 12. Klasse!

Wir gehen nicht von einer These, sondern von einer Geschichte aus.
Geht man von einer Geschichte aus, muss sie zu Ende gedacht werden.
Die Geschichte ist dann zu Ende gedacht, wenn sie ihre schlimmste mögliche Wendung genommen hat.
Die schlimmste mögliche Wendung ist nicht vorhersehbar. Sie tritt durch Zufall ein.

Mi 2.7. um 19 Uhr im Vereinsheim Arzl, öffentliche Vorstellung

Do 3.7. um 18 Uhr im Vereinsheim Arzl für alle Vereinsmitglieder im Anschluss an die Monatsfeier.

Altersempfehlung ab der 5. Klasse
Dauer ca. 60 Minuten

Regie: Nik Neureiter

Das Abschlusstheater der 12. Klasse ist ein fester Bestandteil des waldorfpädagogischen Weges – und ein Höhepunkt der Schulzeit. Es steht am Ende eines Lernprozesses, der Denken, Fühlen und Handeln gleichermaßen anspricht. 

In wochenlanger Arbeit entwickeln die Schüler:innen gemeinsam ein Bühnenstück – von der Rollenverteilung über Bühnenbild und Technik bis hin zur Aufführung vor Publikum. Dabei wachsen sie nicht nur künstlerisch, sondern auch menschlich.

Das Theaterprojekt fordert Teamgeist, Eigenverantwortung, Ausdruckskraft und Mut. Es ist eine intensive Zeit des Miteinanders, des Ausprobierens und des Wachsens – und ein wertvoller Schritt auf dem Weg ins Erwachsenenleben.

Auf zwei unterhaltsame Abende freuen sich die Schüler:innen der 12. Klasse

Was alle angeht, können nur alle lösen. Jeder Versuch eines einzelnen, für sich zu lösen, was alle angeht, muss scheitern.