Info Termine im Schuljahr 2022/23

Interessierte und neue Eltern können sich über die Freie Waldorfschule Innsbruck an den Infoabenden für die Unter-, Mittel- bzw. Oberstufe, beim Adventsbazar, beim Tag der offenen Tür oder in der Eltern-Lehrer:innen -Werkstatt im Frühling informieren.

Für persönliche Auskünfte erreichen sie uns im Schulbüro unter 0512-563450 täglich von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr!


Do 20.10.2022

Infotag – Mittel- und Oberstufe


Sa 5.11.2022 – 11:00-17:00 Uhr

 St. Martins Bazar- stimmungsvoller Herbstmarkt

Weitere Details unter News


Sa 3.12.2022

Tag der offenen Tür – Einblicke in unsere Schule


Do 12.01.2023

Infoabend zur Waldorfschule


Do 23.02.2023

Infoabend zur Waldorfschule


Sa 18.03.2023 von 9-15 Uhr

Eltern-Lehrer:innen-Werkstatt

mit Infostunde zur 1. Klasse von 13.30-14.30 – alle Interessierten sind herzlich eingeladen!


Do 13.4.2023

Infoabend zur Waldorfschule

Wir möchte sie auf die folgende Veranstaltung im Eltern-Kind-Zentrum aufmerskam machen:

Mit allen Sinnen lernen – Infoabend über die Waldorfpädagogik

Für Eltern, die sich über eine geeignete Schule für ihr Kind Gedanken machen.

Wodurch erweitert die Waldorfpädagogik die herkömmliche Pädagogik? Gehen nur Kinder mit Lernschwierigkeiten in eine Waldorfschule? Muss mein Kind künstlerisch begabt sein, um auf eine Waldorfschule zu gehen? Diese und andere Fragen beantworten die erfahrenen Waldorfpädagoginnen Lisa Payr und Monika Wanivenhaus, die vor ihrer Tätigkeit als Waldorflehrerin in der Regelschule unterrichtet hat.

Ort: Eltern-Kind-Zentrum, Amraser Straße 5,
6020 Innsbruck
Referentinnen: Monika Wanivenhaus, Lehrerin in der 1. Klasse der Freien Waldorfschule Innsbruck, Kunsttherapeutin

Lisa Payr, Klassenlehrerin der 8. Klasse, Ergotherapeutin

Termin: Frühling 2023 – genaues Datum folgt
Anmeldung: Direkt im Vereinsbüro unter schule@waldorf-innsbruck.at

oder von Mo-Fr unter 0512/56 34 50
von 8:00 bis 12:30 Uhr persönlich oder telefonisch

http://www.ekiz-ibk.at/mit-allen-sinnen-lernen-infoabend-ueber-die-waldorfpaedagogik/