Aufnahmeverfahren für alle Schulstufen

Für die Anmeldung Ihres Kindes schicken Sie uns bitte den ausgefüllten Antrag mit einem Foto zurück.

Bei Schülerinnen und Schülern, die in bestehende Klassen eintreten möchten, benötigen wir noch Kopien der letzten beiden Zeugnisse.

Die Aufnahme in unsere Schule gliedert sich in folgende Abschnitte:
1. Pädagogische Aufnahme beim 1.Klasse-Aufnahmetag bzw. Quereinsteigertag
2. Elterngespräch mit Pädagogen beim 1.Klasse-Aufnahmetag bzw. Quereinsteigertag
3. Finanzgespräch (siehe Beitragsordnung)
4. zweiwöchige Gastschulzeit (außer vor der 1. Klasse)
5. Besuch des Seminars Eltern-Lehrer:innen-Werkstatt:

  • Lehrplan der 12 Schuljahre
  • Organisationsstruktur des Vereins
  • Einblicke in die Waldorfpädagogik in verschiedenen Workshops

Dieses Seminar ist eine verpflichtende Veranstaltung für neue Schuleltern jedes Jahr im Frühling. Es besteht aus zwei Teilen, die an einem Samstag stattfinden. Anmeldung im Schulbüro ist dazu erforderlich.

Nach abgeschlossenem, positivem Aufnahmeverfahren ist das Kind aufgenommen und die Eltern erhalten von uns eine schriftliche Aufnahmebestätigung. Erst dann melden sie es von der Stammschule ab.