Kosten: € 8,- = Suppe, Salat, Hauptspeise & Nachspeise
Ihr meldet Euer Kind für die Wochentage, an denen es isst an und bekommt die Abrechung für das gesamte Semster im Dezember bzw. April. Bzw. wird der Betrag mit dem Dezember- und Aprilbeitrag eingezogen, wenn Ihr dem Lastschriftverfahren zugestimmt habt.
Abmeldungen für einzelne Tage müssen am Vortag bis 8:00h schule@waldorf-innsbruck.at gesendet werden. Das wird dann bei der Abbrechnung im Dezember berücksichtig. Abmeldungen zw. Dezember und Februar werden in der Abrechnung im Sommerhalbjahr berücksichtigt.
Für die 1.- 4. Klasse wird das Essen über den Hort organisiert.
Anmeldung für Mittel- und Oberstufe: hier bitte das jahrgansspezifisches Formular ausfüllen und im Büro abgeben oder mailen.
Anmeldeformulare alle Klassen (5.-12.)
KW 13: 24.03. – 27.03.2025
Montag, 24.03.2025
Bulgurbratlinge A,C,G
Salatbuffet G
Joghurt mit Früchten F,G
Dienstag, 25.03.2025
Aubergine-Picata A,C,G,H,M
Salatbuffet G
Schokomousse A,C,E,F,G,H
Mittwoch, 26.03.2025
Karfiol-Käselaibchen A,C,F,G,H,L,N,P
Salatbuffet G
Tutti-Frutti-Crème A,C,F,G
Donnerstag, 27.03.2025
Kartoffelgulasch A,F
Salatbuffet A,C,G
Buchweizenschnitte A,C,G
KW14: 31.03. - 04.04.2025
Montag, 31.03.2025
Spätzle in Gorgonzolarahmsauce A,C,G
Salatbuffet G
Cheescake im Glas A,C,F,G
Dienstag, 01.04.2025
Veggie-Pizza A,G,L,M
Salatbuffet G
Cappucinocreme G,H
Mittwoch, 02.04.2025
Grillgemüse / Knoblauchbrot F
Salatbuffet G
Linzerschnitte A,C,G,H
Donnerstag, 03.04.2025
Veggie-Wraps F
Salatbuffet G
Bananensmoothie G
KW15: 07.04.-11.04.2025
Montag, 07.04.2025
Krautfleckerln A,C,G
Salatbuffet G
Blaubeer-Passionsfrucht-Törtchen A,C,G
Dienstag, 08.04.2025
Tomatensuppe A,G,O
Salatbuffet G
Steirischer Apfelauflauf mit Topfen A,C,G,H
Mittwoch, 09.04.2025
Gemischte Gemüsespieße / Wedges A,C
Salatbuffet G
Mango-Tiramisu A,C,F,G,H
Donnerstag, 10.04.2025
Gemüsegulasch / Polenta G
Salatbuffet G
Mascarinocreme G
KW17: 23.04-24.04.2025
Mittwoch, 23.04.2025
Gebackene Champignons A,C,N
Salatbuffet G
Heiße Liebe A,C,F,G
Donnerstag, 24.04.2025
Tomatencremesuppe G
Salatbuffet G
Reisauflauf mit Früchten G,L
KW18: 28.04.-30.04.2025
Montag, 28.04.2025
Brokkoli-Karfiol-Strudel mit Kräutersauce A,C,G,L
Salatbuffet G
Marmorierter Pudding F,G,H
Dienstag, 29.04.2025
Gemüsecurry / Kroketten C,G,O
Salatbuffet G
Profiteroles A,C,F,G,H
Mittwoch, 30.04.2025
Gefüllte Paprika mit Bulgur (veggie) A,L
Salatbuffet G
Stracciatella-Kirschbecher A,C,E,F,G,H
kafhjkafhjsfha
Unser Mittagessen wird von den Schüler:innen des Classic-Zweiges der Ferrarischule gekocht. Die unmittelbare Nachbarschaft macht die Wege kurz und das Essen kommt frisch auf unseren Tisch. Die Schüler:innen der Ferrarischule lernen in der Küche nachhaltig zu planen, ressourcenorientiert zu kochen und achten stark auf regionale und saisonale Zutaten.
Allergene: A=Gluten, B=Krebstiere, C=Ei, D=Fisch, E=Erdnuss, F=Soja, G=Milch, H=Nüsse, L=Sellerie, M=Senf, N=Sesam, O=Sulphite, P=Lupinen, R=Weichtiere, Y=Aspartam enthält eine Phenylalaninquelle, Z=mehrw. Alkohole >10% kann bei übermäßigen Verzehr abführend wirken (Kleinbuchstaben für Spuren). Milchprodukte sowie Eier kommen ausschließlich aus Österreich.
Guten Appetit!