Kosten: € 8,- = Suppe, Salat, Hauptspeise & Nachspeise
Ihr meldet Euer Kind für die Wochentage, an denen es isst an und bekommt die Abrechung für das gesamte Semster im Dezember bzw. wird der Betrag mit dem Dezemberbeitrag eingezogen, wenn Ihr dem Lastschriftverfahren zugestimmt habt.
Abmeldungen für einzelne Tage müssen am Vortag bis 8:00h schule@waldorf-innsbruck.at gesendet werden. Das wird dann bei der Abbrechnung im Dezember berücksichtig. Abmeldungen zw. Dezember und Februar werden in der Abrechnung im Sommerhalbjahr berücksichtigt.
Für die 1.- 4. Klasse wird das Essen über den Hort organisiert.
Anmeldung für Mittel- und Oberstufe: hier bitte das jahrgansspezifisches Formular ausfüllen und im Büro abgeben oder mailen. Die Formulare habt ihr bereits per Mail erhalten bzw. wendet euch bitte ans Büro für das klassenspezifische Dokument.
KW 4: 20.01. - 23.01.2025
Montag, 20.01.2025
Spinatknödel A,C,F,G,H,N,P
Salatbuffet G
Zitronenkuchen A,C,G
Dienstag, 21.01.2025
Thai-Curry-Gemüse / Reis G
Salatbuffet G
Kokostiramisu A,C,F,G
Mittwoch, 22.01.2025
Bulgurbratlinge A,C,G
Salatbuffet G
Apple-Crumble-Pie A,G
Donnerstag, 23.01.2025
Kartoffelsuppe A,G
Salatbuffet G
Scheiterhaufen mit Äpfel A,C,F,G,H
KW 5: 27.01 - 30.01.2025
Montag, 27.01.2025
Chili sin carne A,L
Salatbuffet G
Schokoladekuchen A,C,F,G,H
Dienstag, 28.01.2025
Apfelradln A,C,G Farfalle tricolore A,C,G
Salatbuffet G
Apfelradln A,C,G
Mittwoch, 29.01.2025
Gebackene Champignons mit Petersilienkartoffeln A,C,G,N
Salatbuffet G
Beerensmoothie G
Donnerstag, 30.01.2025
Gemüse Stroganoff G,O
Salatbuffet G
Beerensmoothie G
KW 6: 03.02 - 06.02.2025
Montag, 03.02.2025
Brokkoli-Karfiol-Strudel A,C,G,L
Salatbuffet G
Vanillecreme mit Waldbeeren A,C,G
Dienstag, 04.02.2025
Paprika-Bohnen-Gulasch / Polenta F,G
Salatbuffet G
Himbeerkaltschale A,C,E,F,G,H
Mittwoch, 05.02.2025
Gratinierte Schupfnudeln A,C,G,L
Salatbuffet G
Weichselschnitten A,C,G G,H
Donnerstag, 06.02.2025
Spaghetti / Basilikumpesto A,C,E,G,H
Salatbuffet G
Dessert nach Art des Hauses A,C,G,H
KW 8: 17.02. - 20.02.2025
Montag, 17.02.2025
Ratatouillepfanne / Kroketten A,C,F,G,M
Salatbuffet G
Bananen-Kokos-Smoothie G
Dienstag, 18.02.2025
Veggie-Wraps A,G
Salatbuffet G
Karottenschnitte A,C,G,H
Mittwoch, 19.02.2025
Lauch-Quiche A,C,G
Salatbuffet G
Topfencreme G
Donnerstag, 20.02.2025
Gnocchi mit Basilikumsauce A,G,L
Salatbuffet G
Karamellmuffins A,C,G,H
KW 9: 24.02 - 27.02.2025
Montag, 24.02.2025
Spätzle-Gemüsepfanne A,C,G
Salatbuffet G
Straciatellacreme G,H
Dienstag, 25.02.2025
Zucchini-Piccata / Tomatensauce A,C,G,H,L,N
Salatbuffet G
Nutellacreme F,G,H
Mittwoch, 26.02.2025
Reispfanne / Ei / Gemüse C,L,O
Salatbuffet G
Profiteroles A,C,F,G,H
Donnerstag, 27.02.2025
Fischburger A,C,F,G,H,L,N,P
Salatbuffet G
Dessert nach Art des Hauses A,C,G,H
kafhjkafhjsfha
Unser Mittagessen wird von den Schüler:innen des Classic-Zweiges der Ferrarischule gekocht. Die unmittelbare Nachbarschaft macht die Wege kurz und das Essen kommt frisch auf unseren Tisch. Die Schüler:innen der Ferrarischule lernen in der Küche nachhaltig zu planen, ressourcenorientiert zu kochen und achten stark auf regionale und saisonale Zutaten.
Allergene: A=Gluten, B=Krebstiere, C=Ei, D=Fisch, E=Erdnuss, F=Soja, G=Milch, H=Nüsse, L=Sellerie, M=Senf, N=Sesam, O=Sulphite, P=Lupinen, R=Weichtiere, Y=Aspartam enthält eine Phenylalaninquelle, Z=mehrw. Alkohole >10% kann bei übermäßigen Verzehr abführend wirken (Kleinbuchstaben für Spuren). Milchprodukte sowie Eier kommen ausschließlich aus Österreich.
Guten Appetit!