Damit aber auch die Adventstimmung nicht zu kurz kommt, werden die Schüler:innen und Eltern der 10. Klasse am 2.Dezember (11-16 Uhr) das bekannte Adventkranzbinden bei uns im Schulhaus anbieten. Hier können Kränze selber gebunden, aber auch vorbestellt und / oder käuflich erworben werden. Jeder Kranz ist ein besonderes Einzelstück und wartet darauf Zeichen einer besinnlichen Adventzeit zu werden.
Vorbestellungen bitten wir bis 26.11. an maria.senzenberger@waldorf-innsbruck.at zu senden. Bitte bei der Bestellung angeben, ob der Kranz groß (45€) oder klein (35€) sein soll, und welche Kerzenfarbe (rot, grün, gelb, lila) gewünscht ist. Abzuholen sind die vorbestellten Kränze ausschließlich am 2.12. von 11-13 Uhr bei uns in der Schule (Jahnstraße 5, IBK)
Zudem gibt es auch einen kleinen Verkaufsstand mit weihnachtlichen Filzfiguren, kleinen Geschenken sowie Weihnachtsschmuck. Auch für das leibliche Wohl ist mit Punsch und Keksen gesorgt, abgerundet mit musikalischen Einlagen.
Der Verein der Waldorfpädagogik lädt Klein und Groß ganz herzlich zum St. Martins Bazar am Samstag den 11. November 2023 zu uns ins Schulhaus (Jahnstraße 5) ein. Wir freuen uns wieder auf eine lebendige, fröhliche Atmosphäre im Schulhaus.
Die Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern der Kinderkrippen, Kindergärten und der Schule wirken zusammen, um an diesem Tag wunderschöne handgefertigte Einzelstücke zu verkaufen, die zahlreichen Besucher:innen mit Selbstgekochtem und -gebackenem zu verwöhnen und mit Musik, Puppenspiel und Kasperltheater und verschiedenen Werkstätten zu erfreuen.
SCHÖNES ZU KAUFEN
aus Holz, Filz, Wolle – Adventkalender – Faltlaternen – Lichterketten – Fenster und Strohsterne – Waldorf-Spielsachen
Und wieder: die Tombola
HERBSTLICHE KÖSTLICHKEITEN
Kaffeehaus – Buffet warm und kalt – Waffelstube – Punsch – Maroni
MUSIKALISCHES und KÜNSTLERISCHES PROGRAMM
Stündilich erwartet euch an verschiedenen Orten im Haus ein musikalischer Ohrenschmaus- ein genaues Promm folgt.
ACHTUNG: Das fleißige Adventkranzbinden und auch der Verkauf finden am Samstag, 2.12.2023 von 11 – 17 Uhr am selben Ort statt.
Feiern und genießen wir die Martinszeit in stimmungsvoller Atmosphäre!
Wir freuen uns auf euch,
das Bazar-Team
https://www.waldorf-innsbruck.at/wp-content/uploads/2022/10/kachl-2.png368445office officehttps://www.waldorf-innsbruck.at/wp-content/uploads/2023/10/logo.pngoffice office2023-10-11 06:06:002023-10-24 20:39:20St. Martins Bazar 11.11.2023 ab 11Uhr
Informationen für die Eltern der kommenden 1. Klasse
Wenn Sie sich für ihr Kind für die kommende 1. Klasse interessieren, bitten wir Sie den Aufnahmeantragauszufüllen und uns mit Foto des Kindes an schule@waldorf-innsbruck.at zu schicken. Wir vermerken Sie damit als Interessenten und laden Sie gerne zu allen Inforamtionsveranstaltungen ein.
Eltern-Lehrer:innen-Werkstatt am Samstag, 9.3.2024 von 9.00 bis 15.00 Uhr
Die Eltern-Lehrer:innen-Werkstatt ist einen ein Angebot für Eltern, die sich bereits sehr konkret für die Waldorfschule als Schule für ihr Kind interessieren, die aber noch vertiefende Informationen brauchen, um ihre Entscheidung abzusichern .In diesem Seminar wird ein Gesamtüberblick über Lehrplan, Methodik und Didaktik der 12 Schuljahre und die Organisationsstruktur unserer Schule gegeben.
jasfhajk
Erstklassinfo am Samstag, 9.3. um 13.30 Uhr
Spielen im „Bewegten Klassenzimmer“ in der 1. Klasse für interessierte Kinder zwischen 5 und 6 Jahren und deren Eltern (zukünftige 1.Klasse).
Die Eltern können von 14 bis 15 Uhr ohne Kinder am Nachmittagsprogramm der Eltern-Lehrer:innen- Werkstatt zur Organisationsstruktur der Schule teilnehmen.
Für die Veranstaltungen am Samstag, 9.3.24 bitten wir um Anmeldung per E-Mail bis Mittwoch, den 5.3. unter schule@waldorf-innsbruck.at oder im Schulbüro unter 0512-563450 täglich von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr!
ajhfkjasfh
Erstklass-Aufnahme-Tag am Samstag, 13.4.
Ihren persönlichen Termin für diesen Tag erhalten alle, die das Anmeldeformular bis spätestens 31.3. im Vereinsbüro abgegeben oder per Mail zugesandt haben. Jeder Termin dauert insgesamt ungefähr zwei Stunden und besteht aus drei Teilen, die zum Teil parallel stattfinden.
> Teil 1 für das Kind: pädagogische Aufnahme und Feststellung der Schulreife
> Teil 2 für die Eltern: in Gesprächen (pädagogisches Gespräch & Finanzgespräch) wird abgeklärt, inwieweit Vorstellungen der Eltern mit den Grundsätzen der Schule zusammenpassen.
> Teil 3 schulärztliche Untersuchung
Unser Büro nimmt mit Ihnen Kontakt auf und teilt die Termine ein. Die Einteilung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. Eine definitive ZUSAGE, bzw. Information über die Schulreife erfolgt innerhalb der folgenden 14 Tage. Die Eltern lernen den/die Klassenlehrer:in im Rahmen eines ersten Elternabends im Juni kennen.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
https://www.waldorf-innsbruck.at/wp-content/uploads/2023/11/Buchstabenbilder-erste-Klasse-scaled.jpg19202560office officehttps://www.waldorf-innsbruck.at/wp-content/uploads/2023/10/logo.pngoffice office2023-10-09 21:28:162023-11-27 21:35:56Aufnahme für die kommende 1. Klasse
Wie in der Generalversammlung im Juni ´23 angekündigt werden drei verdiente Vorstandsmitglieder ihr Amt nach dieser Periode niederlegen. Daher möchten wir engagierte Eltern bzw. Vereinsmitglieder, welche durch ihr zukünftiges Wirken im Vorstand etwas bewegen wollen aufrufen, sich bei uns zu melden. Unser Vorstand besteht aus 6 Vereinsmitglieder und soll auch in Zukunft wieder so aufgestellt sein.
Am Dienstag, den 24. Oktober um 19 Uhr findet die außerordentliche Generalversammlung des Vereins der Waldorfpädagogik Tirol – eine offizielle Einladung erfolgt zeitgerecht – statt, in der der neue Vorstand gewählt werden soll.
In der KW 41 (9.-15.10.2023) sind alle interessierten Eltern bzw. Vereinsmitglieder herzlich eingeladen, sich mit dem „alten Vorstand“ zusammenzusetzen, um eine zukünftige Ausrichtung der Vorstandsarbeit des Vereins im Vorfeld zu besprechen.
Ab Oktober gibt es hier in den Räumlichkeiten der Schule die Möglichkeit Instrumentalunterricht zu besuchen. Wir, das sind einige Musikschullehrer mit viel Engagement, mit dem Ziel das musikalische Leben an der Schule für Kinder und Erwachsenen bereichern!
Folgende Instrumente werden angeboten: – Geige und Cello Horn und Querflöte/Blockflöte Klavier und Gitarre Schlagwerk Stimmbildung/Gesang
Wir freuen uns Jung und Alt musikalisch zu begleiten!! Anmeldungen bitte bis 05.10.2023 an verena.burgstaller@waldorf-innbsruck.at mit dem Instrumentenwunsch.
Ich schicke euch dann den Kontakt zur Lehrerin/ zum Lehrer.
https://www.waldorf-innsbruck.at/wp-content/uploads/2023/09/img_1083-1.jpg809702office officehttps://www.waldorf-innsbruck.at/wp-content/uploads/2023/10/logo.pngoffice office2023-09-26 02:59:582023-10-13 06:03:18Welches Musikinstrument möchtest du lernen?
Adventkranzbinden & Verkauf 2.12.2023
/in News /von office officeDamit aber auch die Adventstimmung nicht zu kurz kommt, werden die Schüler:innen und Eltern der 10. Klasse am 2.Dezember (11-16 Uhr) das bekannte Adventkranzbinden bei uns im Schulhaus anbieten. Hier können Kränze selber gebunden, aber auch vorbestellt und / oder käuflich erworben werden. Jeder Kranz ist ein besonderes Einzelstück und wartet darauf Zeichen einer besinnlichen Adventzeit zu werden.
Vorbestellungen bitten wir bis 26.11. an maria.senzenberger@waldorf-innsbruck.at zu senden. Bitte bei der Bestellung angeben, ob der Kranz groß (45€) oder klein (35€) sein soll, und welche Kerzenfarbe (rot, grün, gelb, lila) gewünscht ist. Abzuholen sind die vorbestellten Kränze ausschließlich am 2.12. von 11-13 Uhr bei uns in der Schule (Jahnstraße 5, IBK)
Zudem gibt es auch einen kleinen Verkaufsstand mit weihnachtlichen Filzfiguren, kleinen Geschenken sowie Weihnachtsschmuck. Auch für das leibliche Wohl ist mit Punsch und Keksen gesorgt, abgerundet mit musikalischen Einlagen.
St. Martins Bazar 11.11.2023 ab 11Uhr
/in News /von office officeDer Verein der Waldorfpädagogik lädt Klein und Groß ganz herzlich zum St. Martins Bazar am Samstag den 11. November 2023 zu uns ins Schulhaus (Jahnstraße 5) ein. Wir freuen uns wieder auf eine lebendige, fröhliche Atmosphäre im Schulhaus.
Die Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern der Kinderkrippen, Kindergärten und der Schule wirken zusammen, um an diesem Tag wunderschöne handgefertigte Einzelstücke zu verkaufen, die zahlreichen Besucher:innen mit Selbstgekochtem und -gebackenem zu verwöhnen und mit Musik, Puppenspiel und Kasperltheater und verschiedenen Werkstätten zu erfreuen.
SCHÖNES ZU KAUFEN
aus Holz, Filz, Wolle – Adventkalender – Faltlaternen – Lichterketten – Fenster und Strohsterne – Waldorf-Spielsachen
Und wieder: die Tombola
WERKSTÄTTEN und ERLEBNISRÄUME (bis 17 Uhr)
Moosgärtlein basteln – Kupfertreiben – Filzen – Kerzenziehen –
Schwimmende Lichtlein
HERBSTLICHE KÖSTLICHKEITEN
Kaffeehaus – Buffet warm und kalt – Waffelstube – Punsch – Maroni
MUSIKALISCHES und KÜNSTLERISCHES PROGRAMM
Stündilich erwartet euch an verschiedenen Orten im Haus ein musikalischer Ohrenschmaus- ein genaues Promm folgt.
ACHTUNG: Das fleißige Adventkranzbinden und auch der Verkauf finden am Samstag, 2.12.2023 von 11 – 17 Uhr am selben Ort statt.
Feiern und genießen wir die Martinszeit in stimmungsvoller Atmosphäre!
Wir freuen uns auf euch,
das Bazar-Team
Aufnahme für die kommende 1. Klasse
/in News /von office officeInformationen für die Eltern der kommenden 1. Klasse
Wenn Sie sich für ihr Kind für die kommende 1. Klasse interessieren, bitten wir Sie den Aufnahmeantrag auszufüllen und uns mit Foto des Kindes an schule@waldorf-innsbruck.at zu schicken. Wir vermerken Sie damit als Interessenten und laden Sie gerne zu allen Inforamtionsveranstaltungen ein.
Eltern-Lehrer:innen-Werkstatt am Samstag, 9.3.2024 von 9.00 bis 15.00 Uhr
Die Eltern-Lehrer:innen-Werkstatt ist einen ein Angebot für Eltern, die sich bereits sehr konkret für die Waldorfschule als Schule für ihr Kind interessieren, die aber noch vertiefende Informationen brauchen, um ihre Entscheidung abzusichern .In diesem Seminar wird ein Gesamtüberblick über Lehrplan, Methodik und Didaktik der 12 Schuljahre und die Organisationsstruktur unserer Schule gegeben.
jasfhajk
Erstklassinfo am Samstag, 9.3. um 13.30 Uhr
Spielen im „Bewegten Klassenzimmer“ in der 1. Klasse für interessierte Kinder zwischen 5 und 6 Jahren und deren Eltern (zukünftige 1.Klasse).
Die Eltern können von 14 bis 15 Uhr ohne Kinder am Nachmittagsprogramm der Eltern-Lehrer:innen- Werkstatt zur Organisationsstruktur der Schule teilnehmen.
Für die Veranstaltungen am Samstag, 9.3.24 bitten wir um Anmeldung per E-Mail bis Mittwoch, den 5.3. unter schule@waldorf-innsbruck.at oder im Schulbüro unter 0512-563450 täglich von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr!
ajhfkjasfh
Erstklass-Aufnahme-Tag am Samstag, 13.4.
Ihren persönlichen Termin für diesen Tag erhalten alle, die das Anmeldeformular bis spätestens 31.3. im Vereinsbüro abgegeben oder per Mail zugesandt haben. Jeder Termin dauert insgesamt ungefähr zwei Stunden und besteht aus drei Teilen, die zum Teil parallel stattfinden.
> Teil 1 für das Kind: pädagogische Aufnahme und Feststellung der Schulreife
> Teil 2 für die Eltern: in Gesprächen (pädagogisches Gespräch & Finanzgespräch) wird abgeklärt, inwieweit Vorstellungen der Eltern mit den Grundsätzen der Schule zusammenpassen.
> Teil 3 schulärztliche Untersuchung
Unser Büro nimmt mit Ihnen Kontakt auf und teilt die Termine ein. Die Einteilung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. Eine definitive ZUSAGE, bzw. Information über die Schulreife erfolgt innerhalb der folgenden 14 Tage. Die Eltern lernen den/die Klassenlehrer:in im Rahmen eines ersten Elternabends im Juni kennen.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Speisekarte KW 49
/in News /von office officeMontag: Gemüsestrudel
(Ei, Milch, Weizen ,Sellerie)
Dienstag: Kebab-Lasagne
(Weizen, Milch , Eier, Soja , Butter)
Mittwoch: Omas Laibchen mit Rösti
(Ei, Weizen)
Donnerstag: Kaiserschmarrn mit Apfelmus & Preiselbeeren
(Ei, Milch , Weizen)
Montag bis Donnerstag: Frischer Salat und Nachspeise
Guten Appetit!
Liebe Vereinsmitglieder!
/in News /von office officeWie in der Generalversammlung im Juni ´23 angekündigt werden drei verdiente Vorstandsmitglieder ihr Amt nach dieser Periode niederlegen. Daher möchten wir engagierte Eltern bzw. Vereinsmitglieder, welche durch ihr zukünftiges Wirken im Vorstand etwas bewegen wollen aufrufen, sich bei uns zu melden. Unser Vorstand besteht aus 6 Vereinsmitglieder und soll auch in Zukunft wieder so aufgestellt sein.
Am Dienstag, den 24. Oktober um 19 Uhr findet die außerordentliche Generalversammlung des Vereins der Waldorfpädagogik Tirol – eine offizielle Einladung erfolgt zeitgerecht – statt, in der der neue Vorstand gewählt werden soll.
In der KW 41 (9.-15.10.2023) sind alle interessierten Eltern bzw. Vereinsmitglieder herzlich eingeladen, sich mit dem „alten Vorstand“ zusammenzusetzen, um eine zukünftige Ausrichtung der Vorstandsarbeit des Vereins im Vorfeld zu besprechen.
Gerne hören wir von euch unter vorstand@waldorf-innsbruck.at
Mit besten Grüßen euer Vorstand,
Lisa Payr, Heike Purtscheller, Nicole Sailer, Bernhard Friesacher, Alexander Haggag und Thilo Bohatsch
Welches Musikinstrument möchtest du lernen?
/in News /von office officeAb Oktober gibt es hier in den Räumlichkeiten der Schule die Möglichkeit Instrumentalunterricht zu besuchen.
Wir, das sind einige Musikschullehrer mit viel Engagement, mit dem Ziel das musikalische Leben an der Schule für Kinder und Erwachsenen bereichern!
Folgende Instrumente werden angeboten: – Geige und Cello
Horn und Querflöte/Blockflöte Klavier und Gitarre Schlagwerk Stimmbildung/Gesang
Wir freuen uns Jung und Alt musikalisch zu begleiten!!
Anmeldungen bitte bis 05.10.2023 an verena.burgstaller@waldorf-innbsruck.at mit dem Instrumentenwunsch.
Ich schicke euch dann den Kontakt zur Lehrerin/ zum Lehrer.